Eingabehilfen öffnen

  • Holzklötze mit Altersangaben und Meilensteinen der Sprachentwicklung
  • Logopädin Carolin König zeigt in einer Übung mit ausgebreiteten Armen Bewegungsanleitungen vor einer Patientin
  • Logopädin Carolin König liest einem Kind auf dem Sofa ein Bilderbuch vor
  • Logopädin Carolin König unterstützt ein Kind beim Schreiben am Esstisch
  • Holzklötze mit Aufdrucken zur Sprachentwicklung, z. B. „6 Monate“, „Zweiwortsätze“
  • Karten mit bunten Buchstaben formen das Wort „Sprachentwicklung“ auf hellem Holztisch
  • Nahaufnahme eines alten Klaviers mit sichtbaren Tasten und Holzstruktur
  • Altmodisches Klavier in einem hellen Raum mit Fenster, Tür und Topfpflanze
  • Kind zeigt auf ein Wort in einem Logopädie-Bilderbuch mit ähnlichen Begriffen
  • Kind löst Aufgaben im Heft, Logopädin Carolin König sitzt daneben
  • Gestapelte bunte Decken und Kissen in warmen Farben
  • Kindgerechte Spielecke mit Holzspielzeug und Plüschtieren
  • Logopädin Carolin König sitzt am Tisch und schreibt etwas in ein Notizbuch
  • Logopädin Carolin König hält ein Stäbchen mit einer Süßigkeit vor die herausgestreckte Zunge eines Kindes
  • Holzmobile mit Blattformen, beschriftet mit Begriffen wie „Stimme“ und „Atmung“
  • Logopädin Carolin König zeigt einem Patienten eine Bildkarte in einer therapeutischen Übung
  • Kind zeigt auf ein Wort in einem Logopädie-Bilderbuch mit ähnlichen Begriffen
  • Kind pustet Wattebausch über einen Holztisch in Richtung eines Spielgeräts mit Punktzahlen

Über mich

  • geboren 1975
  • verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern
  • staatlich geprüfte Logopädin (Berufsfachschule für Logopädie an der medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen)
  • seit November 2000 selbständig in eigener Praxis
  • 2003 – 2005 Schulgründerin, anschließend ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand und Unterstützung im schulischen Alltag beim Leserechtschreiberwerb bis Juli 2017
  • Weiterbildungen

    • Funktionelle Stimmtherapie
    • Integrative Stimmtherapie
    • Singstimme für Logopädinnen
    • Funktionelle Dysphonie und Osteopathie
    • Die Entdeckung der Sprache (Barbara Zollinger)
    • Frühe Therapie spracherwerbsauffälliger Kinder nach Barbara Zollinger
    • Therapie bei Mehrsprachigkeit
    • Spezielle Aspekte der Sprachtherapie bei Kindern mit Downsyndrom
    • Therapie und Besonderheiten der K/G-Aussprachestörung
    • Bewegungsunterstützte Lautanbahnung
    • Zentralauditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung
    • Integrative Sensorische Logopädie (INSEL)
    • PNF bei Fazialisparesen (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
    • Zertifizierung als LSVT Loud® Therapeutin (Anwendung bei M. Parkinson und anderen degenerativen Erkrankungen)
    • Entwicklungsräume für Kinder und Jugendliche
    • Systemische Familientherapie und AD(H)S
    • Entspannungsmethoden: Funktionelle Entspannung, Feldenkrais, Progressive Muskelentspannung, Yoga
    • Ernährung bei chronischen und degenerativen Erkrankungen
    • u.v.m.

  • Spezialisierung

    • Frühe Therapie von Kindern bis zwei Jahren
    • Therapie von Kindern im Alter von drei bis sieben Jahren
    • Vorbereitung auf die Einschulung
    • Myofunktionelle Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit Problemen in der Aussprache oder begleitend zur kieferorthopädischen Behandlung
    • Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit vielfältigen Problemen aufgrund von Schwierigkeiten beim Leserechtschreiberwerb und Therapie der nicht ausgereiften Sprachentwicklung
    • Therapie von Leserechtschreibstörungen mit oder ohne Gutachten (langfristige Begleitung nach der  evidenzbasierten Konsensrichtlinie S3 zur Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Lese- und/oder Rechtschreibstörung)
    • Stimmtherapie bei Kindern und Erwachsenen
    • Stottertherapie bei Kindern und Erwachsenen
    • Therapie der Aphasie, Sprechapraxie, Dysarthrie nach Hirnschädigung aufgrund eines Apoplex (Schlaganfall), Traumas, Unfalls oder anderer Ursachen - mit oder ohne Hausbesuch

  • Interessen

    Literatur, Sprache, Reisen, Kunst, Musik, Tanz, Yoga, Psychologie, Gesundheit, Ernährung, Kochen und Backen, Natur und Garten

Portrait Carolin König

 

Privatpraxis für Logopädie
Carolin König
Anheggerstraße 20
88131 Lindau
Tel. 08382/409740
Fax  08382/409794

info@koenig-logopaedie.de
www.koenig-logopaedie.de

Privatpraxis für Logopädie Carolin König  · Anheggerstraße 20 · 88131 Lindau · Tel. 08382/409740 · Fax 08382/409794 · info@koenig-logopaedie.de         

Impressum   Datenschutz